top of page

Becher + Kuchen = Becherkuchen ;-)

  • Natalie Lichtenegger
  • 26. Feb. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Felix hilft mir gerne beim Kochen - eigentlich am liebsten beim Kuchen backen (weil den kann man dann gleich essen und der schmeckt ja so gut!) Wir haben schon einige - leichte - Kuchenrezepte ausprobiert. Jedes Rezept war immer mit einiger "Abwiegearbeit" verbunden - es hat zwar gut geklappt, war aber dann schnell mal langweilig. Dann hab ich ein Becherkuchenrezept gefunden, habe ich schon einmal gemacht - allerdings vor 10 Jahren, da gab es noch keinen kleinen/großen Mann, der mich bei meinen Backarbeiten tatkräftig unterstützt hat (Mama, wann ist er Kuchen jetzt endlich fertig? Mama, wie lange dauert das noch? Mama, wann kann ich den Kuchen jetzt essen? .... ;-)

Nun gut, wir haben das Becherkuchenrezept gemeinsam ausprobiert und ich muss sagen, Hut ab vor meinem Sohn - ich glaube fast, meinen nächsten Geburtstagskuchen muss ich nicht selbst backen (mit ein bisschen Unterstützung vom Papa natürlich ;-) Da sich alle Maßangaben auf den Becher beziehen ist es für ein Kind sehr einfach die Zutaten selbst einzufüllen und die Schüssel zu geben. Und schmecken tut der Kuchen sowieso gut - und noch besser wenn er selbst gemacht ist!

Zutaten:

1 Becher Kokosette, 1/2 Becher Backkakao, 1 Becher Sauerrahm (250g), 2 Becher Mehl, 1 Becher Zucker, 1 Becher Milch, 1/2 Becher Öl, 3 mittelgroße Eier, 1 Päckchen Backpulver, Fett für die Form

So geht's:

1. Heize den Backofen auf 180° C (Umluft 160° C) vor. Nimm 1 EL Kokosette und 1 EL Kakaopulver und vermische beides. Gib alle restlichen Zutaten in eine Schüssel und verarbeite sie mit den Quirlen des Mixers zu einem glatten Teig. Fette die Gugelhupfform ein und fülle den Teig ein.

2. Nun backe den Kuchen im heißen Ofen für 40 Minuten. Nimm ihn nach der Backzeit mit Backhandschuhen heraus und lasse ihn etwas abkühlen. Dann stürzt du ihn auf eine Platte und betreust ihn mit dem Kokos-Kakao-Gemisch.

Tipp:

Dazu gibt es Schlagobers oder auch Marillen- bzw. Pfirsichmus (hier nehme ich außerhalb der Saison Dosenobst und püriere es mit dem Pürierstab.)

Lasst es euch schmecken!

Comments


Hallo liebe Leser!

Ich bin Natalie und bin ...

Spruch der Woche

Die Aufgabe der Eltern besteht darin, dem Kind sein eigenes Tempo zu lassen.

(Jan Uwe Rogge)

Ihr findet mich:
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
fraulichti auf Instagram
bottom of page