top of page

10 Gänseblümchen und 1 Fuß

  • Natalie Lichtenegger
  • 23. März 2017
  • 2 Min. Lesezeit

"Wenn 10 Gänseblümchen unter einen Fuß passen, ist endlich Frühling."

Gesagt, getan - wir haben uns auf die Suche nach einem großen Flecken Gänseblümchen gemacht und siehe da, gleich bei uns im Garten gefunden. Dem Frühling steht nun nichts mehr Wege. Der Frühling ist meine Lieblingsjahreszeit - die Tage werden länger und die Vögel beginnen schon ganz in der Früh zu zwitschern. Die Wiesen und Bäume werden wieder schön grün und das Leben verlagert sich mehr in die Natur und es heißt viel öfter: Ab nach draußen! Wir waren nun fleißig und haben genügend Gänseblümchen gesammelt um sie dann zu verarbeiten und zwar zu Gänseblümchensirup.

Mit folgendem Rezept gelingt der Sirup wunderbar:

etwas mehr als 2 Handvoll Gänseblümchen (Blüten mit Stiel), 1/2 Liter Wasser,

350 g Rohrrohrzucker


Zubereitung:

1. Zunächst werden die frischen Blüten in einem Sieb kurz mit Wasser abgespült, dann gibt man sie in ein sauberes Glas mit Schraubdeckel, übergießt sie mit etwa ½ Liter kaltem Wasser und lässt das abgedeckte Glas über Nacht stehen. 2. Am nächsten Tag wird die Flüssigkeit durch ein feines Tuch oder eine Tee- oder Kaffeefiltertüte in einen Topf abgeseiht, dabei die Flüssigkeit gut aus den Blüten drücken! 3. Dann gibt man ca. 350 g Rohrohrzucker dazu, löst ihn unter Rühren mit einem Holzlöffel oder Spatel auf und kocht das Ganze kurz auf. Nun lässt man es unter ständigem Rühren etwa 20 bis 30 Minuten bei mäßiger Hitze bis zur Sirupdicke leicht köcheln. Diesen Sirup füllt man dann in die mit kochendem Wasser ausgespülten Flaschen oder Gläser und lässt ihn abkühlen.


Tipps:

Im Kühlschrank aufbewahrt, soll er sich bis zu 3 oder sogar 4 Monate halten. Durch die Bitterstoffe, die das Gänseblümchen enthält, wirkt dieser Sirup nicht nur bei Erkältung und Husten schleimlösend, sondern außerdem auch entgiftend, entschlackend, entwässernd und er regt den Stoffwechsel an.


Commentaires


Hallo liebe Leser!

Ich bin Natalie und bin ...

Spruch der Woche

Die Aufgabe der Eltern besteht darin, dem Kind sein eigenes Tempo zu lassen.

(Jan Uwe Rogge)

Ihr findet mich:
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
fraulichti auf Instagram
bottom of page