top of page

Wenn der Flieder wieder blüht ...

  • Natalie Lichtenegger
  • 17. Apr. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Ich liebe den Frühling - die Blumen, das grüne Gras, die blühenden Bäume und den Duft von Flieder. Diese Jahreszeit löst bei mir immer wieder einen gehörigen Motivationsschub aus - ich finde es geht vieles leichter von der Hand. Der Wohnungsputz, das Ausprobieren von Rezepten, die Vorsätze Sport zu machen, sich gesünder zu ernähren und und und (nun gut, so schnell wie die Motivation kommt, kann sie bei mir auch wieder vorbei sein - ich habe jedoch gelernt, wenn ich mal nur so vor Energie überschäume, dann muss ich das ausnutzen!)


Deswegen habe ich gestern das erste Mal Fliederzucker angesetzt - ich bin immer wieder in den letzten Jahren über ein Rezept "gestolpert", nur war es dann jedes Mal zu spät und kein Flieder mehr zum "Ernten" vorhanden. Aber dieses Jahr hab ich es endlich geschafft - nach einigen Recherchen im Internet bin ich nach einem für mich passenden Rezept fündig geworden und möchte es auch nicht vorenthalten.


Die Herstellung von Fliederzucker gelingt mit einigen blühenden Flieder-Dolden und Zucker (hier kann jeder beliebige Zucker verwendet werden - ich habe mich für Birkenzucker und Rohrohrzucker entschieden.) Die Dolden sollten zuerst gut ausgeschüttelt werden, damit sich keine Insekten mehr darin verstecken können. Danach heißt es geduldig sein, denn nun muss jede Blüte abgezupft werden (WICHTIG: ohne den grünen Stil, da dieser Bitterstoffe enthält). Wenn alle Blüten geerntet wurden, dann ein oder mehrere saubere Marmeladegläser (je nachdem, wieviele Blüten man hat) ca. 3/4 mit Zucker befüllen. Dann die Blüten hineingeben und das Ganze vorsichtig umrühren. Nun das Glas gut verschließen und für 3 bis 5 Tage an einem dunklen Ort aufbewahren. Der Zucker nimmt in dieser Zeit das Aroma der Fliederblüten auf - danach kann man, wenn man möchte, den Zucker und die Blüten mit einem Mörser oder Mixer zerkleinern.


Fliederzucker - abgefüllt in schöne Gläser ist ein sehr nettes Mitbringsel oder macht sich natürlich auch wunderbar in der eigenen Küche. Der Zucker kann zum Süßen je nach Belieben verwendet werden.


Viel Spaß beim Probieren und liebe Grüße!



Comments


Hallo liebe Leser!

Ich bin Natalie und bin ...

Spruch der Woche

Die Aufgabe der Eltern besteht darin, dem Kind sein eigenes Tempo zu lassen.

(Jan Uwe Rogge)

Ihr findet mich:
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
fraulichti auf Instagram
bottom of page