Kräuter erzählen Märchen
- Natalie Lichtenegger
- 30. Apr. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Ohne Bücher geht's einfach nicht bzw. habe ich nun mittlerweile auf einen E-Reader umgestellt - der RIESENGROSSE Vorteil: ich habe mehr Platz in meinen ehemaligen Bücherregalen und so ein Kindle (ich habe mich für diese Variante von Amazon entschieden) passt einfach leichter in eine Tasche oder ins Reisegepäck und da ich den HD Fire habe, passen Lego-Spiele-Apps hinauf und ebenso die eine oder andere Feuerwehrmann Sam und Paw-Patrol Folge (was wiederum im Urlaub bzw. bei langen Autofahrten recht praktisch sein kann ;-) Heute geht es allerdings um die Kräutermärchen von Folke Tegethoff. Ich habe diese beiden Bücher das erste Mal in unserer Schulbibliothek entdeckt und habe sie mit zwölf Jahren gelesen.
Zwanzig Jahre später bin ich wieder durch Zufall "darübergestolpert " und habe sie nun endlich gekauft. Um was es darin geht? Der Klappentext sagt folgendes: Von Beifuß bis Johanneskraut bis Thymian und Ysop - in jedem der siebzehn Kräutermärchen steht ein Kraut und seine geheimen, fast vergessenen Wirkungsweisen im Mittelpunkt. Folke Tegethoff lässt den Leser in die Wunderwelt der Natur eintauchen, in der man Umgang pflegt mit Elfen, Königen und Zauberkünstlern. Am Ende jeder Geschichte stehen konkrete Fakten zu Standort, volkskundlicher Bedeutung und Verwendung der Kräuter.
Vielleicht macht es gerade die Mischung aus dem Geheimnisvollen und den Fakten aus, warum ich diese Bücher so gerne mag. Denn wer weiß schon so genau, welche fabelhaften Wesen es eventuell in unserer faszinierenden Natur gibt ;-)
Viel Spaß beim Lesen und alles Liebe!
Natalie

Comments